Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ravilonesturqa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
ravilonesturqa GmbH
Sebastian-Kneipp-Straße 1a
56179 Vallendar, Deutschland
Telefon: +49 431 55603660
E-Mail: info@ravilonesturqa.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt grundsätzlich nur im erforderlichen Umfang und nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit.
- Server-Logfiles mit IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeit
- Kontaktdaten bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme über unsere Formulare
- Nutzungsverhalten auf der Website zur Verbesserung unseres Angebots
- Cookies und ähnliche Technologien zur Funktionalität der Website
- Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Dienstleistungen (verschlüsselt übertragen)
- Kommunikationsdaten bei E-Mail-Verkehr oder Telefongesprächen
Diese Datenerhebung ermöglicht es uns, Ihnen personalisierte Finanzberatung anzubieten und unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern. Besonders sensible Finanzdaten werden ausschließlich nach ausdrücklicher Einwilligung und unter höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.
Hauptrechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei kostenpflichtigen Leistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung
Bei der Verarbeitung besonders sensibler Daten, wie detaillierte Finanzinformationen, holen wir grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich für klar definierte Zwecke, die im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Eine darüber hinausgehende Nutzung findet ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht statt.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungstools und -dienste
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Beratungstermine
- Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Empfehlungen
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungsstellung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
- Statistische Auswertungen zur Qualitätsverbesserung (anonymisiert)
Besonders wichtig ist uns dabei, dass sensible Finanzdaten ausschließlich für die von Ihnen gewünschten Beratungsleistungen verwendet werden. Marketing oder Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer expliziten Zustimmung.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Ihre Datenschutzrechte im Überblick:
- Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für alle Mitarbeiter
- Automatische Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Physische Sicherung der Serverstandorte in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Incident-Response-Verfahren für den Fall von Sicherheitsvorfällen
Diese Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir betroffene Nutzer unverzüglich und leiten entsprechende Gegenmaßnahmen ein.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Typische Speicherfristen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (HGB-Aufbewahrung)
- Finanzberatungsunterlagen: 10 Jahre (gesetzliche Pflicht)
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Zahlungsdaten: Nach Abwicklung und Ablauf der Widerrufsfrist
Sollten Sie eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten wünschen, prüfen wir gerne, ob dem rechtliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie über die Gründe und die voraussichtliche weitere Speicherdauer.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu kontrollieren.
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Komfort-Cookies für personalisierte Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies zur anonymisierten Auswertung des Nutzungsverhaltens
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen. Die meisten Browser erlauben es auch, Cookies automatisch zu blockieren oder vor deren Speicherung zu warnen. Beachten Sie, dass bei deaktivierter Cookie-Nutzung einige Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sind.
9. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Bei der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern achten wir streng auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Mögliche Datenempfänger:
- IT-Dienstleister und Hosting-Partner (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (berufliche Schweigepflicht)
- Behörden bei rechtlicher Verpflichtung zur Auskunft
- Partnerbanken bei entsprechenden Vermittlungsdienstleistungen (nur mit Einwilligung)
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei ravilonesturqa informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter dem Menüpunkt "Datenschutz".
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Zeitpunkt gültig.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein wenden Sie sich gerne an uns:
ravilonesturqa GmbH
Sebastian-Kneipp-Straße 1a, 56179 Vallendar
Telefon: +49 431 55603660
info@ravilonesturqa.com